Nach den letztjährigen Riesenerfolgen der Tischtennis-Minimeisterschaften und dem vorbildlichen Einsatz von Jenny Kaufmann, Florian Reinelt, Holger Sonntag und Lutz Deneke als Jugendtrainer, unterstützt durch David Thiele und Christian Stute geht es bei unserer Jugend weiter bergauf. Im Training befinden sich durchschnittlich über 20 (!) Kinder und Jugendliche.

Wir freuen uns zur neuen Saison 2019/2020 über jetzt drei (!!!) gemeldete Jugendmannschaften.

Zudem befinden sich weitere Kinder und Jugendliche im Aufbautraining.

Der MTV dankt den Trainern und Betreuern und ist stolz auf diese Jugendarbeit !

(Foto aus der letzten Saison)      Neue Mannschaftsfotos folgen !

 

Die 1. Jugend spielt in der 3. Kreisklasse.

Zur Mannschaft gehören:

1. Luka Simkes

2. Justus Reinecke

3. Thorge Lerche

4. Marek Simkes

5. Sarah Bausmann

Betreuer: Christian Stute

Hier geht es zu:

Spielplan, Tabelle und Ergebnisse

 

Die 2. Jugend und 3. Jugend schlagen gemeinsam in der 5. Kreisklasse auf.

 

Zur 2. Jugend gehören:

1. Jan Plättner

2. Lena Bohlje

3. Maximilian Schöne

4. Tessa Gerche

5. Jennifer Wunderlich

Betreuer: Holger Sonntag

Hier geht es zu:

Spielplan, Tabelle und Ergebnisse

 

Zur 3. Jugend gehören: - Mannschaftsaufstellung folgt nach den Minimeisterschaften (siehe unten)

1. Julia Hufschmid

2. Jonas Krom

3. Marius Simkes

4. Julia Reinelt

5. Yannick Heller

6. Silas Deneke

Betreuer: Lutz Deneke

Hier geht es zu:

Spielplan, Tabelle und Ergebnissen

 

Die Tischtennis-Mini-Meisterschaften 2019 finden am 14.09.2019 statt ! Jeder kann mitmachen !



 Hier Bilder aus den letzten Jahren:

20171125 DSC 7258

IMG 8552 cr

 

Anmeldung:   Download der Anmeldung

Die letzjährige Jugendmannschaft musste altersbedingt aufgelöst werden nachdem sie in der letzten Saison einen hervorragenden 2. Platz in der Bezirksliga (zweithöchste Spielklasse in Niedersachsen !) erreichte. Eric Raulfs (bester Einzelspieler der Liga) und Niklas Rinkel spielen zukünftig zusammen in der 2. Herren (!). Die Zwillinge Marcus und Frederik Simonet verlassen für ein Jahr Deutschland in Richtung Nordamerika. Wir hoffen, sie in der übernächsten Saison wieder im Spielbetrieb begrüßen zu können. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön und herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung !!

20170710 163036

Die Vize-Bezirksligameister 2016/17 (von links: Frederik Simonet, Eric Raulfs, Niklas Rinkel und Marcus Simonet - vorn liegend: Betreuer Lutz Deneke)

 

Die "neue" Jugendmannschaft spielt in der Saison 2017/18 in der 3. Kreisklasse und damit in der niedrigsten Spielklasse des Kreises Gifhorn. Alle Spieler sind ganz neu dabei und werden erstmals aktiv zur neuen Saison am Spielbetrieb teilnehmen. Wir wünschen unseren jüngsten Spielerinnen und Spielern einen guten Start und natürlich viel Erfolg ! 

Die Aufstellung wird zeitnah veröffentlicht, sobald diese durch Jugendleiter Lutz Deneke endgültig gemeldet wurde.

Hier geht es zu:

Spielplan, Tabelle und Ergebnissen 

Mini-Tischtennis-Meisterschaft: Hier gewinnt jeder

Vollbüttel: 18 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren treten zum Vorentscheid an – Möglichkeit, Nachwuchs zu gewinnen

Von Ron Niebuhr

Vollbüttel. Die Minimeisterschaften im Tischtennis laufen auch in dieser Saison wieder im Landkreis Gifhorn. Am Vorentscheid des MTV Vollbüttel nahmen insgesamt 18 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren teil.

„Bei uns geht es vor allem um den Spaß am gemeinsamen Spiel“, betonte Lutz Deneke. Mit seinen Trainerkollegen Jennifer Kaufmann, Holger Sonntag und Florian Reinelt organisierte er die Vollbütteler Ausgabe der Minimeisterschaften. Wer welche Platzierung erreicht, ist nebensächlich. Auch wenn die Besten natürlich die Chance bekommen, ihr Können mit Ball und Schläger in den weiteren Runden der bundesweiten Wettbewerbes unter Beweis zu stellen. Das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte liegt gar nicht weit zurück: „Julia Hufschmidt ist 2018 bis zum Verbandsentscheid in Bremen gekommen“, so Deneke. Ob diesmal ein genauso großes Tischtennistalent aus Vollbüttel mitmischt, bleibt abzuwarten.

2019 09 18 AZ VB MTV 0e6c22f2 d933 11e9 af98 04a8eb226acd3

Spannendes Turnier: Der MTV Vollbüttel zählte 18 Kinder beim Vorentscheid zur Tischtennisminimeisterschaft. Foto: Ron Niebuhr

Die Organisatoren teilten die Kinder ihrem Alter nach in Gruppen zu acht, sechs und vier Spielern auf. Innerhalb der Gruppen trat jeder gegen jeden an: „So können alle möglichst viele Spiele bestreiten“, erklärte Deneke. Denn genau dafür waren die Mädchen und Jungen ja in die Vollbütteler Turnhalle gekommen. Für die Minimeisterschaften geworben hatte Deneke vorab in der Ribbesbütteler Grundschule. „Sie unterstützt uns immer prima“, lobte er. So setzten die Lehrerinnen im Vorfeld des Turnieres wieder verstärkt auf Tischtennis im Sportunterricht. Und auch in den Pausen ermunterten sie die Kinder zum einen oder anderen Match.

2019 09 18 AZ VB MTV

Die Trainer des MTV hofften natürlich, dass bei den Kindern die Begeisterung für Tischtennis über die Minimeisterschaft hinaus anhält. „Für uns ist das immer eine gute Möglichkeit, Nachwuchs zu gewinnen“, sagte Deneke. Aktuell läuft es in Vollbüttel ziemlich gut im Tischtennis: „Wir haben gerade die dritte Jugendmannschaft gebildet“, berichtete er. Daneben sind fünf Herren-, eine Damen- und eine Seniorenmannschaft aktiv. Die Kinder trainieren mittwochs und freitags ab 17.30 Uhr in der Turnhalle, die Erwachsenen montags und freitags ab 20 Uhr, zudem mittwochs ab 19.30 Uhr. „Jeder, der mitmachen möchte, ist willkommen“, empfahl Deneke, einfach mal für eine Schnupperrunde vorbeizuschauen.

Für die Kreismeisterschaft qualifizierten sich über den Vollbütteler Vorentscheid, für den die Tischtennisjugend des MTV die Schiedsrichter stellte, die ersten Vier aus jeder Altersklasse. Aus den von der Volksbank gestifteten Preisen wie Brotdosen, Bechern, Geldbörsen, Buntstiften und Spielen wählten aber nicht die Sieger zuerst etwas aus sondern die Letztplatzierten. „Das machen wir immer so. Denn bei uns geht es nicht ums Gewinnen“, erklärte Deneke.

AZ 18.09.2019