DOSB
- Zugriffe: 707
2022
3 Sportler*innen haben das Sportabzeichen 2022 in unserem Verein abgelegt
2023
Termine werden hier stets aktualisiert bekannt gegeben.
Eine individuelle Verabredung ist auch möglich.
Von Ende Mai bis Mitte Juni jeden Montag und Freitag (außer Feiertage) 16 Uhr im Waldbad Meinersen.
Schwimmdisziplinen immer ohne Voranmeldung möglich.
Mit Voranmeldung, BITTE MINDESTENS EINE WOCHE VORHER PER MAIL MELDEN ggf. Wurfdisziplinen (Koordination bzw. Kraft - Schleuderball, Wurfball, Schlagball, Medizinball) sowie Standweitsprung. Nach Verabredung wird auch versucht, das Leichtathletik-Gelände nebenan für Laufdiziplinen zu bekommen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konkrete Daten:
22. Mai
26. Mai
2. Juni
5. Juni
9. Juni
12. Juni
16. Juni
19. Juni
23. April 2023 - Abnahmen im Rahmen des Gifhorner Lauftages, Sportanlage Flutmulde - Zusammenarbeit der Sportabzeichen-Prüfer*innen im Kreissportbund
Sportverein kürt zwei neue Ehrenmitglieder
- Zugriffe: 1660
Sportverein kürt zwei neue Ehrenmitglieder
Jahresversammlung beim MTV Vollbüttel.
Daniela Burucker
Vollbüttel Mit einer Mannschaft aus bewährten und neuen Kräften startet der MTV Vollbüttel durch. Bei der mit 98 Teilnehmern sehr gut besuchten Jahresversammlung wurden der stellvertretende Vorsitzende Björn Mertins und Schriftführerin Inga Heese im Amt bestätigt. Zu ihrer Stellvertreterin wählten die Mitglieder Julia Jäkel und zur neuen Jugendwartin Sina Potratz. Komplettiert wird der Vorstand um den, auf dreizehn Personen ausgeweiteten und deutlich verjüngten Festausschuss, um die verbliebenen Partyplaner Johanna Nunweiler und Xaver Erb.
Vorsitzender Kai Rinkel (rechts) mit den Geehrten und ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Foto: Daniela Burucker
Auf dem Programm standen auch besondere Ehrungen. Allen voran wurden Juliane Preuß und Robert Uhde zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem wurden Birgit und Erich Maretzki sowie Jutta Heimann für 30 Jahre sowie Sieglinde und Hans-Werner Buske für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Nicht nur sportlich läuft es gut im MTV. In seinem Bericht ging Vorsitzender Kai Rinkel auf das gelungene Sportwochenende ein, dessen geselliger Höhepunkt ein irischer Abend mit rund 400 Besuchern war. Sportlich sorgten insbesondere die Fußballer für Furore. Großen Zulauf von Jugendlichen hat das Parcours-Training. Auch die neu gegründete Dart-Sparte wächst stetig.
Als Termine, die keiner verpassen sollte, nannte Rinkel das Sportwochenende von 12. bis 14. Juni sowie die Herbstwanderung am 1. November.
GR 21.01.2020
Angebot für Kinder, Stand: 27.08.2021
- Zugriffe: 984
Eltern-Kind-Turnen: 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kinderturnen: 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kindersport: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Pfeilsportler geben sich eine Doppelspitze
- Zugriffe: 2710
Pfeilsportler geben sich eine Doppelspitze
Der MTV Vollbüttel hat eine Dart-Sparte gegründet. Die sportliche Zielsetzung ist noch offen.
Vollbüttel Im ehemaligen Jugendtreff im Raiffeisengebäude fliegen künftig immer donnerstags die Pfeile. Auf diesen Trainingstag legten sich die Mitglieder bei der Gründungsversammlung der Dart-Sparte des MTV Vollbüttel fest. Mit Oliver Jäkel und Patrick Auersbach lenkt eine Doppelspitze die Geschicke der neuen Sparte.
Bis aus der ersten Idee Realität wurde, gingen zwei Jahre ins Land. „Seit Mitte Oktober haben wir renoviert, gestrichen, die Elektrik teilweise erneuert, die Beleuchtung optimiert und eine Dartwand gebaut“, zählte MTV-Vorsitzender Kai Rinkel auf, was die Sportler ehrenamtlich getan haben, um ihr Hobby künftig dort auszuüben. Dabei hatten sich Frank Holste und Henning Reinecke besonders eingebracht.
Oliver Jäkel (links) und Patrick Auerswald leiten gemeinsam die neue Dart-Sparte des MTV Vollbüttel. Daniela Burucker
Das Interesse an dem Angebot ist groß. „Wir haben 24 potenzielle Gründungsmitglieder und zudem etliche Anfragen aus umliegenden Orten“, berichtete Rinkel. Für Erwachsene wird Steeldart angeboten, ebenso für Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Dieser Tage soll zudem eine E-Dart-Scheibe folgen, an dem der Nachwuchs üben kann.
Angedacht ist zudem ein langer Dartabend an einem festen Freitag pro Monat. Auch die sportliche Zielsetzung ist offen: Ob nur zum Spaß gespielt oder zum Saisonstart im August eine Mannschaft für die Dart-Liga gemeldet wird, soll in den nächsten Monaten geklärt werden. Wer bereits Mitglied im MTV ist und einer Sparte angehört, für den ist das neue Sportangebot gratis. db
GR 07.12.2019
Seite 1 von 5