DOSB
- Zugriffe: 933
2023
Endspurt in der Sportabzeichen-Saison diesen Jahres!
Wer noch Prüfungen ablegen möchte, melde sich bitte zum Zweck der Terminvereinbarung bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2022
3 Sportler*innen haben das Sportabzeichen 2022 in unserem Verein abgelegt
Sportverein kürt zwei neue Ehrenmitglieder
- Zugriffe: 1879
Sportverein kürt zwei neue Ehrenmitglieder
Jahresversammlung beim MTV Vollbüttel.
Daniela Burucker
Vollbüttel Mit einer Mannschaft aus bewährten und neuen Kräften startet der MTV Vollbüttel durch. Bei der mit 98 Teilnehmern sehr gut besuchten Jahresversammlung wurden der stellvertretende Vorsitzende Björn Mertins und Schriftführerin Inga Heese im Amt bestätigt. Zu ihrer Stellvertreterin wählten die Mitglieder Julia Jäkel und zur neuen Jugendwartin Sina Potratz. Komplettiert wird der Vorstand um den, auf dreizehn Personen ausgeweiteten und deutlich verjüngten Festausschuss, um die verbliebenen Partyplaner Johanna Nunweiler und Xaver Erb.
Vorsitzender Kai Rinkel (rechts) mit den Geehrten und ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Foto: Daniela Burucker
Auf dem Programm standen auch besondere Ehrungen. Allen voran wurden Juliane Preuß und Robert Uhde zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem wurden Birgit und Erich Maretzki sowie Jutta Heimann für 30 Jahre sowie Sieglinde und Hans-Werner Buske für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Nicht nur sportlich läuft es gut im MTV. In seinem Bericht ging Vorsitzender Kai Rinkel auf das gelungene Sportwochenende ein, dessen geselliger Höhepunkt ein irischer Abend mit rund 400 Besuchern war. Sportlich sorgten insbesondere die Fußballer für Furore. Großen Zulauf von Jugendlichen hat das Parcours-Training. Auch die neu gegründete Dart-Sparte wächst stetig.
Als Termine, die keiner verpassen sollte, nannte Rinkel das Sportwochenende von 12. bis 14. Juni sowie die Herbstwanderung am 1. November.
GR 21.01.2020
Drei Tage Sport und Musik in Vollbüttel
- Zugriffe: 2445
Drei Tage Sport und Musik in Vollbüttel
Der MTV verdoppelt durch eine kluge Entscheidung mal eben die Zuschauerzahl beim Konzert.
Burkhard Ohse
Vollbüttel. Drei Tage Sport - da hatten sich die Freunde des MTV Vollbüttel und ihre Gäste am vergangenen Samstagabend auch ein schönes Konzert verdient. "Tierisch irisch" hieß es zwischen Kinomuseum und Raiffeisen-Gebäude mit der Band Clonmac Noise.
"Wir waren für drinnen schon ausverkauft, mehr als 200 Karten durften wir aus Sicherheitsgründen nicht herausgeben. Aber da das Wetter passt, tritt die Band draußen auf, statt in dem Gebäude", erklärte der zweite Vorsitzende des MTV, Björn Mertins.
Und das bedeutete, dass zusätzlich Karten an der Abendkasse zu haben waren. So hatte sich die Zahl der Gäste glatt verdoppelt, es wurde geschunkelt und gesungen, geswingt und getanzt zu den fetzigen Rhythmen von der grünen Insel.
Clonmac Noise begeisterten am Samstagabend die Gäste. Foto: Burkhard Ohse
Ebenfalls ein voller Erfolg war die Zeltdisco am Freitagabend, zu der Gäste aus dem gesamten Umkreis kamen. Mehr unter sich waren die Vollbütteler dagegen bei den sportlichen Veranstaltungen ihrer Sportwoche.
Aber auch da war die Resonanz sehr ordentlich. Die Jugendfußballspiele und die Spiele der Altliga hatten einen sehr guten Zuschauerzuspruch. Aber auch das Krebsfußballturnier für die Dorfgemeinschaft, Fußball im Krebsgang, war sowohl am Spielfeldrand als auch bei der Beteiligung gefragt.
Fahrradrallye und die 4. Meisterschaft des Sommer-Dorf-Biathlons waren weitere Höhepunkte aus sportlicher Sicht. Den absoluten Knaller gab es dann am Sonntagnachmittag, als die erste Herrenmannschaft der SG Vollbüttel/Ribbesbüttel um den Aufstieg gegen den MTV Wasbüttel antrat. Dazu gab es für alle am Sonntag das Spiel ohne Grenzen und die große Abschluss-Tombola.
GR 17.06.2019
130 Teilnehmer bei der 2. MTV-Vollbüttel Herbstwanderung
- Zugriffe: 2551
Die Planung war hervorragend, das Wetter gut und es hat allen riesigen Spaß gemacht.
Die Wanderung begann in Vollbüttel - Maschplatz und wurde durch einige Verschnauf- und Getränkepausen unterbrochen.
Die Wanderung endete in Adenbüttel mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Danach konnte jeder selbst entscheiden ob er wieder zu Fuß oder mit dem gestellten
Treckerfahrdienst wieder nach Vollbüttel fahren wollte.
Es war mal wieder eine gelungene MTV-Vollbüttel Veranstaltung.
Danke an Kai, dem MTV-Vorstand, Michael für den Getränkedienst und den vielen nicht genannten Helfern.
2019 Sportfest
- Zugriffe: 2242
Einladung zum Sportwochende
Biathlon ohne Schnee
In Vollbüttels fair city were the girls are so pretty ... Irish folk
Seite 2 von 5